22. UND 23.NATIONALPARKS CALDERA DE TABURIENTE UND GARAJONAY , KANARISCHE INSELN , SPANIEN

Reise zu den Kanaren mit Bahn und Fähre - ganz ohne Fliegen Es funktioniert auch ohne Flugzeug, in meinem Fall auf folgende Weise: 22. 2. - Mit der Bahn nach Bregenz, weiter mit dem Flix-Bus durch die Nacht bis Lyon. 23.2. - Lokalzug nach Avignon. Nach dem vergeblichen Versuch, die spanischen Highspeed-Züge in Frankreich zu reservieren, wird der imposante Papstpalast in Avignon besichtigt. 24.2. - Mit Lokalzügen geht es durch Südfrankreich über Nimes, Montpellier, Sete und Narbonne bis Portbou in Spanien. Hier klappt es dann mit den Reservierungen. Per Highspeedzug weiter nach Madrid. 25.2. - Die letzte Bahnetappe, nach Cadiz unweit der portugiesischen Grenze. 26.2. - Reservetag zum Genießen von Cadiz. 27. 2. bis 29.2. - Zweieinhalb Tage dauert die Überfahrt auf der Kanaren-Fähre. Am Abend des 29. wird La Palma erreicht, mehr als 1 Woche nach meiner Abreise aus Wien. Nationalpark Caldera de Taburiente, Insel La Palma, Spanien Größe: 47 km2 ...