Posts

Showing posts from September, 2023

MEINE EUROPÄISCHEN NATIONALPARKS : BILANZ NACH 1 JAHR

Image
ERSTES  JAHR  MEINER  NATIONALPARKREISEN Oktober 2022 bis September 2023 18 besuchte Nationalparks in 13 europäischen Staaten Die Erfahrungen im ersten Jahr meiner Nationalparkreisen haben meine ursprünglichen Erwartungen recht exakt bestätigt. 1) Unser Kontinent besitzt immer noch eine hohe Diversität an Naturlandschaften und Lebensräumen für Pflanzen und Tiere.  Das darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die geschützten Areale nur mehr Naturinseln im menschlichen Lebens- und Wirtschaftsraum sind. Eine Ausnahme bildet dabei vielleicht noch am ehesten Skandinavien mit seiner geringen Bevölkerungsdichte und kaum besiedelten Landstrichen.  Das Städtchen Andalsnes am Romsdalsford, am linken Bildrand beginnt der Reinheimen Nationalpark  2)  Es existieren große Unterschiede zwischen den einzelnen Parks, was den Schutz der Natur an sich und das Verhältnis zur touristischen Nutzung betrifft.  Im bulgarischen Pirin-Nationalpark  etwa werden d...

18. NATIONALPARK KRKA , KROATIEN

Image
  Der eindrucksvolle Wasserfall "Skradinski bug" Nationalpark Krka ,  Sibenik-Knin,  Kroatien Größe:    109 km2 Gegründet:  1985 Besucht:    September 2023 Charakteristik:    Auf eine Länge von 45 km zwischen Knin und der  Mündung in die dalmatinische Adria nahe dem Städtchen Skradin ist der Lauf des Flusses Krka mitsamt seinen Uferlandschaften als Nationalpark geschützt. Die Hauptattraktion bilden die vielen außergewöhnlich schönen und spektakulären Wasserfälle. Überall gurgelt, sprudelt und rauscht es inmitten üppiger Vegetation.  Die Landschaft dieses ehemaligen Drehortes einiger "Winnetou" -  Verfilmungen der 1960er Jahre ist großartig anzusehen, leider wurde der Park inzwischen als Touristen - Massenziel ausgebaut und kann durchaus als völlig überrannt bezeichnet werden.  In der Saison ist manchmal auf den Wegen bei den besten Aussichtspunkten  kaum ein Weiterkommen möglich und auch der Motorenlärm der Shutt...