Posts

47. und 48. : NATIONALPARKS VJOSA und HOTOVA-DANGELLI , ALBANIEN

Bild
  47.  NATIONALPARK  VJOSA   (Parku Kombetar i Limit te Eger Vjosa) Größe:  127  km2     Gegründet:  2023    Besucht:  Oktober 2025 Anreise: Von Wien mit Bahn und Interrail-Ticket über Bologna nach Brindisi, Apulien. Von dort mit der täglichen Nachtfähre quer über die Adria nach Vlora, der größten Stadt Südalbaniens.  Weiter mit einem der selten verkehrenden Minibusse in das abgelegene Städtchen Permet am Mittellauf der Vjosa, 30 km vor der griechischen Grenze. Durchbruchstal der Vjosa südöstlich von Tepelena Charakteristik:  Die Vjosa  wird     in vielen  Publikationen  als einer der letzten unberührten  Wildflüsse Europas bezeichnet. Das ist etwas übertrieben,  doch von Begradigungen, Regulierungen und Stützmauern ist sie bisher weitgehend verschont geblieben. Zwischen der griechischen Grenze und der Mündung nördlich der südalbanisc hen Stadt Vlora in die untere Adri...

46. NATIONALPARK DÜNEN VON TEXEL , NIEDERLANDE

Bild
  Größe:  43 km2 Gegründet:    2002 Besucht:    August 2025 Charakteristik:    Geschützte  Dünen- und Strandlandschaften an der Nordsee entlang der Westküste der friesischen Insel Texel im Norden der Niederlande.  Die gut ausgebaute touristische Infrastruktur sorgt für einen wahren Ansturm - über 5 Millionen Besucher jährlich machen diesen Park zum meistfrequentierten der Niederlande, was sich leider ein wenig zu Lasten stiller Wanderungen niederschlägt. Leuchtturm an der Nordspitze Mein Nationalpark  (August 2025):    Möwengeschrei, Salzluft  und eine frische Brise empfangen mich am Strand hinter dem "Ecomare" im Nationalpark Texel. Das Ecomare ist ein Aquarium mit Nordseefauna und eine Aufzuchtstation für Seehunde. Vor allem sogenannte "Heuler" werden hier aufgepäppelt und nach einiger Zeit wieder  Junge Seehunde im Ecomare ausgewildert.  Als Heuler werden alleingelassene Jungtiere, die laut klagend am Str...

45. NATIONALPARK TYRESTA , SCHWEDEN

Bild
  NATIONALPARK TYRESTRA ,  STOCKHOLMS LÄN ,  SCHWEDEN Größe:  20 km2    Gegründet:  1993    Besucht:  Juli 2025 Alte Nadelwälder und eiszeitliche Seen Charakteristik:  Ein kleines Hügelgebiet mit alten Nadelwäldern und eiszeitlichen Seen in unmittelbarer Nähe der schwedischen Hauptstadt birgt den kleinsten Nationalpark des Landes. Durch die gute öffentliche Erreichbarkeit und die bequemen Wanderwege eignet sich das reizende Schutzgebiet auch ausgezeichnet für einen Kurzbesuch im Rahmen einer Stockholm-Reise. Mein Nationalpark, Juli 2025:  Dieser   kleine, gut erreichbare Nationalpark gleich bei Stockholm dient als Zwischenziel bis zu meiner Weiterreise zum Polarkreis morgen Abend.  Um 5h30 entsteige ich etwas gerädert in Stockholm Central dem Nachtzug aus Malmö.  Nach einem schnellen Kaffee beim einzigen bereits offenen Shop besteige ich die S-Bahn nach Handen südlich der Hauptstadt und weiter den Lokalbus zum Ty...